Blogarchiv

Ausgewählte Beiträge, die vor dem 20. August 2017 veröffentlicht wurden.

Einladung zum 2. Tullner Zukunftsforums

15.12.11

Diskutieren Sie am 27. Jänner 2012 mit Univ.Prof. Dr. Alexia Fürnkranz-Prskawetz, Pater Dr. Anselm Grün, Univ.Prof. Dr. Konrad Paul Liessmann sowie mit Univ.Prof. Dr. Renee Schroeder.

Aus erster Hand...

04.11.11

... informiere ich ab sofort an dieser Stelle wöchentlich über wichtige Themen der letzten sechs Tage: Diesmal über Hotel, Stadtsaal, Grundwasser, Goldmann-Jagd u.a.

Das ultimative Fest im alten Stadtsaal steigt am 30. November!

26.10.11

Eine Baustellenparty der ganz besonderen Art mit Monti Beton & Johann K. Ein Pflichttermin für alle, die im Stadtsaal in den letzten vier Jahrzehnten gefeiert haben.

Netzwerk Nachbar

16.10.11

Über 30 Projekte wurden bisher im Rahmen der in NÖ einzigartigen Initiative "Netzwerk Nachbar" eingereicht. In Sommer lag der Schwerpunkt auf Grätzlfesten, gemeinsamen Sportveranstaltungen und Themen-Stammtischen. Im Herbst steht vor allem Integration und Soziales am Themenplan. Die Resonanz der Initiative ‚Netzwerk Nachbar’ ist sehr gut.

Offen-Ohr-Tour AbschlussveranstaltungOffen-Ohr-Tour AbschlussveranstaltungIm Anschluss an das Plenum gab es Zeit für EinzelanliegenIm Anschluss an das Plenum gab es Zeit für EinzelanliegenMeine Helfer: Hannes Boyer, Eva Koloseus und Franz X. Hebenstreit

Dank an alle Teilnehmer vom vergangenen Donnerstag!

08.10.11

Ich bedanke mich herzlich bei allen Besuchern und Rednern bei der Abschlussveranstaltung der Offenen-Ohr-Tour am vergangen Donnerstag (6.10.). So wie schon bei den vergangenen Stationen konnte ich viele wertvolle Eindrücke mitnehmen. Ich habe es auch genossen, dass ich bei dieser Offenen--Ohr- Abschlussveranstaltung ganz offen über herausfordernde Themen der Stadt (Finanzlage, Innenstadthandel, Hallenbad & Wohnungsverkäufe) sprechen konnte. Eine Liste der Anliegen aller 30 Stationen und deren Erledigungen erarbeite ich derzeit - diese veröffentliche ich demnächst auf meiner Homepage.

1.080.000 Besucher auf der GARTEN TULLN

07.10.11

Rund 1.080.000 Besucher kann DIE GARTEN TULLN mit Saisonschluss 2011 verzeichnen. Damit hat die Gartenschau schon im vierten Jahr ihres Bestehens jene Marke durchbrochen, die erst für das zehnte Jahr kalkuliert war. Die erste vollständig ökologische Gartenschau Europas konnte sich auch als touristisches Vorzeigeprojekt etablieren.

Bilanz Garten Tulln 2011

Tonaufzeichnungen der Gemeindratssitzung sind online

30.09.11

Aufgrund meines Antrages können ab sofort Gemeinderatssitzungen der Stadtgemeinde Tullner auf der Gemeindehomepage in Form von Audio-Mitschnitten nachgehört werden können.

Universitäts- und Forschungszentrum Tulln eröffnet

29.09.11

Ein Ort, wo eine neue Epoche in der Entwicklung der Stadtgemeinde Tulln beginnt.

Kreuzung Frauenhofnerstraße/Straußstraße wird entschärft

19.09.11

Die gefährliche Kreuzung wird nun früher als geplant - durch einen Minikreisverkehr - im Herbst sicherer.

Tullner Budget gemeinsam weiter konsolidieren!

18.09.11

Im Vorjahr boykottierte die SPÖ die parteienübergreifende Budgetklausur. Die TVP lädt im Zuge eines Pilotprojektes in Niederösterreich erneut zur Mitarbeit ein.

Seiten