Green Art: Jetzt geht es los! Seien Sie dabei!

04. Mai. 2018

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit geht es nun mit großer Freude los: Green-Art, eine außergewöhnliche Präsentation Tullns, beginnt. Eine herausragende Verbindung zwischen Garten und Kunst wird bei uns sichtbar. Wir wollen Tulln weiter nach vorne bringen, die Positionierung Tullns als DIE Gartenhauptstadt von Österreich hat eine große strategische Bedeutung.

Ausstellung zeitgenössischer KünstlerInnen im Rathaus/Minoritenkloster
  • 26 Interpretationen von namhaften, teilweise international bekannten zeitgenössischen KünstlerInnen
  • besonders stolz sind wir, dass der zweifache Kunst-Biennale-Teilnehmer Erwin Wurm gleich mit mehreren Kunstwerken vertreten sein wird
  • die Räume im Rathaus/Minoritenkloster wurden dafür umfassend neu gestaltet > man wird in eine nie dagewesene Kunst-Erlebniswelt zum Thema Garten eintreten
  • Kritischer und gesellschaftspolitischer Part: Ausstellungsschwerpunkt: „Welt mit Zukunft“ über die Thesen des int. Ausgezeichneten Wissenschafters DDr. Franz-Josef Radermacher >> Thema: Wie können wir unsere Welt retten?

22 Gartenkunstwerke im öffentlichen Raum
  • Zusätzlich zur Ausstellung und „handfester“ als die zeitgenössische Ausstellung
  • Gartenkunst-Interpretationen von Kunstschaffenden, Landschaftsarchitekten und GärtnerInnen
  • In der Innenstadt und im Wasserpark bis zur GARTEN TULLN
  • Weitere Bereicherung für unsere wunderschönen Grünräume und Raum für individuelle Auseinandersetzung mit dem Thema GARTEN
  • der Großteil der Kunstwerke ist im öffentlichen Raum > also frei zugänglich
  • Empfehlung: Wöchentliche Führungen jeden Samstag um 15:30 Uhr > viele Hintergrundinformationen
  • Z.B. „Zwischen den Zeilen“ – 50 Tonnen altes Zeitungspapier wird geschnürt und übereinander geschichtet > der „Irrgarten der Informationen“ verrottet und wird wieder zu lebensspendendem Substrat
Über 200 Veranstaltungen – von der Stadtgemeinde und zahlreichen Partnern
  • Offene Privatgärten in Tulln und der Region (inkl. Radl-Touren)
  • Programme der GARTEN TULLN
  • Int. Gartenbaumesse
  • Angebote des neu gestalteten Egon Schiele Museums an der Donaulände (Schiele Museum ersucht um Erwähnung!) und Egon Schiele Symposion am 8. und 9. Juni
  • Garden Stage am Hauptplatz 15.-24. Juni > der Hauptplatz wird zu Garten und Bühne
  • Natur- und Garten-Workshops für Kinder und Erwachsene
  • Wanderungen im Grünen
  • Konzerte
  • Kulinarische Genüsse
  • Und und und … >> siehe https://www.tulln.at/green-art/