Themen im März: Rechnungsabschluss, neuer Bahnhof, Vorbereitung auf Gartensommer und vieles mehr
27. Feb. 2018
Am 21. März findet die nächste Gemeinderatssitzung statt. Dazu an dieser Stelle ein Auszug der zu behandelnden Punkte:
- Der Rechnungsabschluss 2017 liegt vor und bestätigt schwarz auf weiß, dass unsere Finanzen nach jahrelangen Anstrengungen wieder im grünen Bereich sind.
- Die Vorbereitungen für den Gartensommer Spezial, das Highlight dieses Jahres, gehen ins Finale. Die letzten Aufträge sind noch zu vergeben.
- Die Verlängerung unserer Mitgliedschaft bei der Stadterneuerung soll fixiert werden – ein sinnvolles Projekt mit vielen Vorteilen für Tulln.
- Mehrere Änderungen in der Flächenwidmung und Raumplanung stehen an, insbesondere um die neuen Kindergärten, den neuen Sparmarkt in der Frauentorgasse sowie den Umbau des Florahofsaales zu ermöglichen. Zudem wird am Zeiselweg grünes Licht für neue Wohnbauten gegeben (Achtung: Keine Umwidmung, sondern nur eine Freigabe). Wir bleiben unserem Motto "Langsamer wachsen" dennoch treu, da die Wohnungen in erster Linie an TullnerInnen vergeben werden.
- Für die Modernisierung und Neugestaltung des Tullner Hauptbahnhofes sind weitere Beschlüsse notwendig (Umbau Vorplatz, Bike & Rideanlage etc.)
- Für das Virtuelle Heimatmuseum sind weitere Beauftragungen notwendig für Programmierung der Website, App und Content Entwicklung. Die Beauftragung erfolgt an den Sieger des ausgeschriebenen Wettbewerbs.
- Die jährlichen Sportförderungen (Schwerpunkt Jugend) steht an.