Blog

50 Jahre, drei Bürgermeister, der Aufstieg Tullns

14.05.18

Ein außergewöhnliches Jubiläum einer prägenden Persönlichkeit, drei Bürgermeister, 50 Jahre voller Entwicklungen und Geschichte, Innehalten und Zukunft waren der Anlass, der rund 400 Mitglieder der TVP sowie zahlreiche Ehrengäste - darunter Frau Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner - am 9. Mai 2018 (exakt 50 Jahre nachdem Edwin Pircher erstmals zum Bürgermeister gewählt wurde) zu einer äußerst feierlichen Begegnung zusammenbrachten.

Green Art: Jetzt geht es los! Seien Sie dabei!

04.05.18

Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit geht nun mit großer Freude los: Green-Art, eine außergewöhnliche Präsentation Tullns, beginnt. Eine herausragende Verbindung zwischen Garten und Kunst wird bei uns sichtbar. Wir wollen Tulln weiter nach vorne bringen, die Positionierung Tullns als DIE Gartenhauptstadt von Österreich hat eine große strategische Bedeutung.

Innenstadt wird rauchfrei

26.04.18

 

Gemeinsam mit Stadtarzt Dr. Franz Bichler habe ich vor wenigen Wochen das Thema "Rauchfreie Gastronomie" aufgegriffen. Dies hatte nun eine sehr erfreuliche Wirkung.

230 WissenschafterInnen aus 32 Nationen in Tulln zu Gast

16.04.18

Vom 8.-11. April haben sich beim EFS14 (European Fusarium Seminar) in Tulln 230 WissenschafterInnen aus 32 Ländern von Kanada bis Japan getroffen, um ihre Forschungsarbeiten zum Thema „Fusarium“ vorzustellen und mit international renommierten Kollegen aus Universitäten, Industrie und anderen Forschungsinstituten zu diskutieren. Unter dem Namen „Fusarium“ wird eine große Gruppe von Schimmelpilzen zusammengefasst, die fast alle Nutzpflanzen weltweit befallen und deren Beforschung daher von nachhaltiger Bedeutung für die weltweite Lebensmittelproduktion ist.

Tullner Schiele Museum völlig neu gestaltet

07.04.18

Das Tullner Egon Schiele Museum ist völlig neu gestaltet und seit 7. April wieder geöffnet. Sehen Sie es sich, meine sehr verehrten Leserinnen und Leser, doch einfach an. Es wird Ihnen gefallen.

Vergewaltigungsanklage: Prozess brachte keine eindeutige Klärung

30.03.18

Am vergangenen Dienstag fand am Landesgericht St. Pölten ein Prozess statt, der verhandelte, ob zwei Asylwerber im April des Vorjahres ein 15jähriges Mädchen in Tulln vergewaltigt haben. Die Angeklagten wurden im Zweifel freigesprochen.

Rechnungsabschluss: Rücklagen erhöht und gleichzeitig Schulden und Haftungen abgebaut.

17.03.18

Der im kommenden Gemeinderat (21.3.) zu beschließende Rechnungsabschluss 2017 zeigt erneut erfreuliche Zahlen für die Stadtfinanzen. Über 1,2 Millionen Euro konnten an Rücklagen für die kommenden Jahre und zukünftigen Projekte zugeführt werden.

Baustart des Kinocenters

09.03.18

Mehrere Standorte in den umgebenden Gemeinden wurden geprüft, das Rennen hat Tulln gemacht: In der Langenlebarner Straße entsteht ein neues Star Movie First Class Kino. Am 6.3. fand in der NÖ Landes-Feuerwehrschule in Tulln die Projektpräsentation des neuen Star Movie Tulln vor zahlreichen Journalisten statt. Die Star Movie Kinogruppe der Familie Obermayr baut gemeinsam mit dem österreichischen Marktführer Constantin Film-Holding GmbH eine neues First Class Kino. Unmittelbar im Anschluss an den Pressetermin erfolgte der Spatenstich.

Egon Schiele Museum wird völlig neu konzepiert - zu sehen ab 7. April

02.03.18

Im Rahmen einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch durfte ich gemeinsam mit Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kurator Christian Bauer, Isabelle Blanc von toikoi_erzählende räume sowie mit Geschäftsführer Matthias Pacher die Pläne des Egon Schiele Museums Tulln anlässlich des 100. Todestages von Tullns berühmtesten Sohn präsentieren.

Themen im März: Rechnungsabschluss, neuer Bahnhof, Vorbereitung auf Gartensommer und vieles mehr

27.02.18

Am 21. März findet die nächste Gemeinderatssitzung statt. Dazu an dieser Stelle ein Auszug der zu behandelnden Punkte:

Seiten