App der Stadtgemeinde Tulln für Wirtschaft und Vereine startet heute

16. Nov. 2020

Wir leben in einer digitalen Welt. Mit dem „Haus der Digitalisierung“ wird Tulln ab 2023 zum Hotspot der Digitalisierung in Niederösterreich werden – aber bereits jetzt sind wir mit einem weiteren Digitalisierungsprojekt, der „CITIES“-App für Tulln, am Puls der Zeit. Die Fertigstellung kommt zum genau richtigen Zeitpunkt und bietet in diesem aktuellen Lockdown neue Möglichkeiten, u.a. für die Wirtschaft.

App „Cities“ für Tulln

Die App ist ab sofort verfügbar und wird laufend um Funktionalitäten für die NutzerInnen erweitert. Sukzessive soll sie zur Informationsplattform für Stadt, regionale Betriebe, Vereine und Organisationen werden. Sie schafft eine digitale Infrastruktur spezifisch für die Stadtgemeinde Tulln, bringt neue Impulse für Handel und Wirtschaft des Stadtkerns sowie nützliche Funktionen für User, Konsumenten, Gastronomie, Betriebe, Vereine und Tourismus.

Vorgesehen sind u.a.:

• Aktuelle Neuigkeiten seitens der Stadtgemeinde Tulln – parallel zur Website www.tulln.at

• Information von Betrieben und Vereinen: Teilnehmende Betriebe und Vereine werden vorgestellt, KundInnen und Mitglieder erhalten unmittelbare und direkte Information über die App direkt von Unternehmen bzw. Verein.

• Bonussystem beim Einkaufen: Für jeden Einkauf, der bei einem teilnehmenden Unternehmen getätigt wird, werden Punkte gesammelt. Diese können für Aktionen und Produkte eingetauscht werden.

• Große Weihnachtsverlosung: Gewinne im Gesamtwert von € 10.000,- warten – jeder Einkauf, der bei einem teilnehmenden Unternehmen getätigt und in der App registriert wird, erhöht die Gewinnchance.

• Vorteile für Betriebe und Vereine: Mit der Beteiligung an der App kann zielgenau Kontakt zu KundInnen aufgenommen werden, Aktionen und Veranstaltungen können direkt auf das Smartphone ausgespielt werden.

Zentrales Element für Wirtschaftsförderung: Bonussystem für Einkäufe

In der App integriert ist ein Bonussystem für alle teilnehmenden Betriebe, das dazu beitragen soll, den Konsum weg vom Onlinehandel hin zum regionalen Markt zu leiten. Das Bonussystem soll hierbei nicht nur die Geldbörsen innerstädtischer Einkaufsbummler entlasten, sondern auch neue und nachhaltige Impulse für Tullner Betriebe setzen, sowie den lokalen Einkauf attraktiver machen: Das Bonussystem ermöglicht das Sammeln von Bonuspunkten in Form von digitalen Münzen, welche wiederum für spezielle Gutscheine, Aktionen und Rabatte eingelöst werden können.

Ich danke Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, der diese Initiative federführend betreute!

Kooperation mit Unternehmen „citiesapps S&R GmbH“

Die App wurde vom Grazer Unternehmen „citiesapps S&R GmbH“ als eine funktionelle und umfangreiche App für den alltäglichen Gebrauch konzipiert, die als „Single Source Network“ alle Funktionen abdeckt, die man täglich im Gemeindeleben braucht. Die App wird bereits seit Juli 2019 in Fürstenfeld und seit September 2019 in der Gemeinde Söchau als Stadt- und Gemeinde-App genutzt. Mit der Stadt Melk, die seit Juli dieses Jahres ebenfalls in der App integriert ist, wird CITIES von über 2.000 Usern täglich verwendet.

So geht’s: 
1. Die App CITIES im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen und installieren.
2. Mit „Tulln“ verbinden.
3. Aktuelle Informationen erhalten und vom Bonussystem profitieren.