Blogarchiv

Ausgewählte Beiträge, die vor dem 20. August 2017 veröffentlicht wurden.

Das Christkind kommt nach Tulln

13.12.10

Das Christkind kommt nach Tulln Am letzten Adventsamstag besucht das Christkind schon einige Tage vor dem frohen Fest die Kinder in Tulln. In seiner Kutsche wird es am 18. Dezember am Hauptplatz Geschichten vorlesen und mit den Kindern durch die Innenstadt spazieren – ein Erlebnis für die ganze Familie!

Schneeweißchen und Rosenrot

09.12.10

Zwei Schwestern geben einen alten Mann, der sich Bär nennt, gegen den Willen der Mutter Herberge in ihrem kleinen Häuschen. Bald stellt sich heraus, dass dieser seltsame Gast ein großes Geheimnis mit sich trägt; so unglaublich, dass die beiden beschließen diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Nur mit viel Mut kommen die beiden nun in eine fantastische Geschichte von Zwergen und Schätzen. Ihre Fantasie lässt das Christkind erscheinen, und Weihnachten wird für alle wieder ein wunderbares Fest.

Es spielt das Ensemble des Lenautheaters Stockerau.

Karten:

Tulln fordert von ÖBB Rücknahme der Fahrplanverschlechterung

06.12.10

„Der neue ÖBB-Fahrplan 2011/12 ist ein herber Schlag in die Magengrube der NÖ Bezirksstadt Tulln! Wir
haben in zahlreichen Gespräche, Briefen und in einer Resolution des Gemeinderates den Entscheidungsträgern

Mit Experten über die Zukunft diskutieren in Tulln

02.12.10

Gemeinsam über den Tellerrand schauen, gesamtgesellschaftliche Bezüge herstellen und soziale Verantwortung diskutieren: Das können die TeilnehmerInnen des 1. Tullner Zukunftsforums am Freitag, 28. Jänner 2011, einen ganzen Tag lang in der Bezirkshauptstadt.

Ergebnis des TVP-Kandidatenmodells

14.02.10

Während bei den anderen Tullner Parteien Gremien festlegen, wer in den Gemeinderat kommt, haben wir diese Entscheidung ausschließlich den Wählern überlassen.

Die Kandidaten der Tullner Volkspartei

14.02.10

Mit dem größtmöglichenTeam geht die Tullner Volkspartei an den Start für die Gemeinderatswahl 2010.

Volle Motivation beim Wahlauftakt - eine Nachlese

14.02.10

Das große Atrium des Minoritenklosters war bis zum letzten Platz gefüllt. Der Wahlauftakt war ein kraftvoller Start.

Wahlauftakt zur Landwirtschaftskammerwahl

14.02.10

Der NÖ Bauernbund zeigt seine Stärke in der Tullner Donauhalle.

Ball der Tullner Stadtkapelle

14.02.10

Der Musikerball besticht immer wieder schöner Dekoration und selbstverständlich mit bester Musik.

Offiziersball am Fliegerhorst Langenlebarn

14.02.10

Am Fliegerhorst Langenlebarn war zwar ein Grippevirus gelandet, der wurde mit guter Laune bekämpft.

Seiten