Covid-19 Schnelltests: Erneute Erweiterung der Testzeiten als Service für BürgerInnen und Tullner Betriebe

04. Feb. 2021

Das Land NÖ bietet seit 25. Jänner in zahlreichen Gemeinden in Niederösterreich kostenlose Antigen-Tests an. Auch die Tullner Pionier-Teststation am Messegelände wurde vom Land NÖ übernommen, wird aber weiterhin von der Stadtgemeinde Tulln betrieben. Mit 6. Februar gibt es eine erneute Erweiterung der Öffnungszeiten der Teststraße.

Das ist neu:

• Öffnungszeiten: Mit 6. Februar werden die Öffnungszeiten erneut ausgeweitet. Testungen sind möglich immer Montag bis Samstag, 7 – 12 Uhr sowie an jedem Mittwoch von 16 bis 19 Uhr.

• Kosten: Die Schnelltests sind kostenlos.

• Anmeldung: Eine Anmeldung vorab auf www.testung.at ist ratsam, aber nicht zwingend notwendig – ähnlich zum Modus der Massentestung.

• Ergebnisübermittlung: Das Ergebnis des Schnelltests wird nicht mehr vor Ort übermittelt, sondern erfolgt via SMS und unter www.testung.at/ergebnis.

• Das Angebot gilt grundsätzlich für alle BürgerInnen Niederösterreichs.

Sicher einkaufen in der Tullner Innenstadt

Ein wesentliches Argument für die frühe Beginnzeit ab 7 Uhr war die Abstimmung der Stadtgemeinde Tulln mit den Betrieben der Innenstadt, die zu großen Teilen mit 8. Februar wieder ihre Geschäfte öffnen dürfen und daher eine regelmäßige Test-Möglichkeit für ihre Mitarbeiter vor Dienstbeginn angeregt haben.

Nina Stift, Geschäftsführerin Modehaus Stift sowie Vizepräsidentin und Obfrau der Fachgruppe Handel mit Mode und Freizeitartikeln in der WKNÖ: „Es sind schwierige Zeiten für den Handel. Umso mehr freuen wir uns, dass wir endlich wieder aufsperren dürfen und mit der Stadtgemeinde Tulln einen verlässlichen Partner an unserer Seite haben. Die frühen Öffnungszeiten der Teststraße ermöglichen es den Betrieben und deren MitarbeiterInnen in Eigenverantwortung dazu beizutragen, dass unsere KundInnen bedenkenlos einkaufen, und wir einen weiteren Lockdown möglichst verhindern können.“

Mag. Katharina Gfrerer, Centerleiterin der Rosenarcade: „Wir haben in der Rosenarcade ein umfassendes Sicherheitskonzept für unsere KundInnen erarbeitet. Die Möglichkeit für die MitarbeiterInnen, sich vor dem Dienst regelmäßig testen zu lassen, rundet das optimal ab und zeigt die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Stadtgemeinde und Innenstadthandel. Wir freuen uns, dass wir zusammen – die Betriebe der Rosenarcade, die weiteren Unternehmen der Innenstadt und die Stadtgemeinde Tullns – den KundInnen ab 8. Februar wieder ein möglichst sicheres Einkaufserlebnis bieten können.“

Neun weitere Test-Stationen im Bezirk

Weitere Antigen-Test-Stationen des Landes NÖ im Bezirk befinden sich in Klosterneuburg, Absdorf, Tulbing, Atzenbrugg, Grafenwörth, Sieghartskirchen, Großweikersdorf, St. Andrä-Wördern und Zwentendorf. Durch das Zusammenspiel dieser Standorte sind an fast allen Wochentagen (ausgenommen Sonntag) kostenlose Tests im Bezirk möglich.