Das Erreichte reicht noch nicht
Das war echt gut: Der ORF hat am Montag Abend österreichweit in der Sendung KONKRET unsere lebendige Innenstadt zehn Minuten sehr positiv ins Bild gesetzt - von sich aus und sehr sachlich. Im Mittelpunkt standen einerseits die postiven Effekte der Errichtung der Rosenarkade und der Tiefgarage. Andererseits wurde unsere Haltung gewürdigt, dass wir bespielsweise darauf verzichten, auf der Mühlwiese weitere Handelseinrichtungen zu etablieren und dadurch das Stadtzentrum schützen. Ebenso positiv registrierte das ORF-Team das Danubium und das Neue Hotel in der Innenstadt - dafür reichte jedoch die Sendezeit nich mehr aus.
Gönnen wir uns diese öffentliche Anerkennung und ruhen wir uns gleichzeitig auf diesem Erfolg nicht aus. Es stimmt, unser Zentrum pulsiert. Es stimmt aber auch, dass das Internet weltweit dem Handel stark zusetzt - das kann auch Konsequenzen für unsere Innenstadt haben. Wir müssen daher alles daran setzen, dass die hohe Kundenfrequenz durch zusätzliche Maßnahmen abgestützt wird. Mein Ansatz ist es, Tulln als DIE Gartenstadt zu positionieren, wodurch mehr Touristen zu uns kommen werden. Im heurigen Jahr wird daher der Gartensommer Spezial stattfinden, über weitere Aktivitäten in den kommenden Jahren denke ich bereits intensiv nach. Ich melde mich sobald es Konkretes gibt.
Der ORF-Beitrag ist via der Homepage der Stadt abrufbar - klicken Sie bitte hier.