Interreligiöse Schwerpunkt-Wochen: „MITEINANDER MIT ALLEN SINNEN“ ab 20. Mai

17. Mai. 2022

Die Leitidee der „Stadt des Miteinanders“ ist, dass die Menschen unserer Stadt, auch wenn sie noch so unterschiedlich sind, auf einander zugehen. Dazu zählt auch das Miteinander der Religionen, wofür wir in Tulln eine außergewöhnliche Entwicklung begonnen haben. Ich freue mich, dass die „Spirituellen Brückenbauer“ zueinander gefunden haben. Ich bin sicher, ihre erste gemeinsame Veranstaltungsreihe bietet den BesucherInnen viele bereichernde Eindrücke.

Schwerpunkt-Wochen: „Miteinander mit allen Sinnen“

Anlässlich der Ausstellung „Wir, Kinder Abrahams“ in der Tullner Moschee von 20. Mai bis 30. Juni haben die anderen Tullner Glaubensgemeinschaften ein Programm zusammengestellt, welches das Miteinander, das in allen Religionen von zentraler Bedeutung ist, in den Mittelpunkt rückt. Ernst Degasperi (1927-2011) verstand sich als „Künstler mit religiösem Anliegen“, sein Werk fordert dazu auf, den Anderen als ebenbürtig wahrzunehmen und aktiv eine Zukunft in Gemeinsamkeit zu gestalten.

PROGRAMM:

Ausstellung „Wir, Kinder Abrahams“: Fr, 20.05. – Do, 30.06., Tullner Moschee

Konzert: Verleih uns Frieden – „Missa in tempore belli“, a capella chor Tulln: Do, 26.05., 17 Uhr Pfarrkirche St. Stephan, Eintritt: € 20,-

Konzert: „Wir beten singend zu Gott“: Sa, 28.05., 18 Uhr, Serb.-Orth. Kirche

Foto-Präsentation: „Wir, Kinder Abrahams“: Fr, 03.06., 19 Uhr, Pfarrkirche St. Severin

Workshop/Vortrag: „Ikonenmalerei“: Sa, 04.06., 18 Uhr, Serb.-Orth. Kirche

2. Reise durch die spirituellen Räume: Fr, 10.06., 18 Uhr, Treffpunkt/Abfahrt: Minoritenplatz 1 (Rathaus)  

Sommerkonzert des Musikschul-Sinfonie-Orchesters Tulln: Do, 16.06., 18 Uhr, Pfarrkirche St. Stephan, Pfarrgarten

Vortrag: Abrahams Kinder – Biblische Stammeltern und Menschen im Koran: Do, 23.06., 18 Uhr, Evang. Kirche

Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos (ausgenommen Konzert am 26. Mai)