Kostenlose Energieberatungen für BürgerInnen und Betriebe der Region Tulln
Im Sinne des Klimaschutzes braucht es handfeste Maßnahmen, um das Ruder noch herumzureißen und die Welt für die nachfolgenden Generationen lebenswert zu erhalten. Den Verbrauch von Öl und Gas zu reduzieren ist nicht nur hinsichtlich der steigenden Energiepreise und der größeren Unabhängigkeit von den internationalen Krisenherden relevant, sondern auch einer der zentralen Hebel im Klimaschutz. Darin möchten wir auch die BürgerInnen unterstützen.
Zwei Schwerpunkt-Beratungstage pro Monat
Für Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger gibt es attraktive Förderungen von Bund und Land Niederösterreich, konkret z.B. bis zu € 10.500,- für den Tausch eines Öl-Heizkessels. Die halbstündigen Beratungen in Kooperation mit der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) und der Klima- und Energie-Modellregion Wagram (KEM) zielen insbesondere auf den Heizkesseltausch im Rahmen der Aktion „Raus aus Öl und Gas“ ab, denn es braucht für die Förderung ein Beratungsprotokoll, das mit dem Energieberater besprochen und bestätigt wird. Aber auch weiterführende Fragen, z.B. zu Heizungstausch in Kombination mit PV-Anlage u.ä. können mit den BeraterInnen geklärt werden.
Kostenlose Energieberatung
Zwei Schwerpunkttage pro Monat:
Juni: Freitag, 24. und Mittwoch, 29. Juni
Juli: Donnerstag, 7. und Donnerstag, 14. Juli
August: Donnerstag, 4. und Donnerstag, 18.8.
TullnEnergie-Infocenter (Frauentorgasse 2-4)
Anmeldung unter www.tullnenergie.at