Schulbeginn für erweiterte Egon Schiele Volksschule
Die Entwicklung der Schülerzahlen zeigte schon vor einiger Zeit: Ab dem Schuljahr 2021/22 braucht es zusätzlichen Platz in der Egon Schiele Volksschule – und den haben wir nun mit einer Gesamtinvestition von 6,6 Mio. Euro geschaffen. Der Zubau wurde auf dem Areal des alten Nebengebäudes, der „Alten Schule“, errichtet. Der Großteil des Unterrichts wird im Herbst in diesem neuen Teil stattfinden. Im alten Gebäude erfolgen noch bis Ende des Jahres Umbauarbeiten – aus diesem Grund erfolgt der Zugang zur Volksschule auch bis ca. November nicht über den eigentlichen Eingangsbereich (Kirchengasse/ Karnergasse), sondern über den Zugang im Bereich der Karnerstiege
Insgesamt wurde bzw. wird die Schule um folgende Elemente erweitert:
• acht neue Klassenräume inkl. interaktiven Flügeltafeln mit Laserprojektoren • vier neue Räume für Nachmittagsbetreuung • Erweiterung des Lehrerzimmers • WLAN im gesamten Schulgebäude • eine neue Zentralgarderobe und Lernzonen im Gangbereich • eine große Aula und große Eingangshalle (260 m²) • zusätzliche Kleinsporthalle (10 x 18 Meter) mit begehbarer Dachfläche – diese kann z.B. für Outdoor-Unterricht und als Pausenfläche genutzt werden • Funcourt (8 x 15 Meter) und ein Spielgerät im Pausenhof.
Umwelt-Vorzeigeprojekt
Das Konzept des Ausbaues der Volksschule ist mit innovativen Energie- und Begrünungskonzepten voll auf das Ziel unseres Klimamanifestes ausgerichtet und somit ein weiteres Umwelt-Vorzeigeprojekt der Gartenstadt Tulln. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach deckt mehr als den im Gebäude benötigten Strombedarf und eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe sorgt für Heizung und Warmwasser. Wärme im Winter und Kühlung im Sommer erfolgen über ein innovatives Decken-Heizungssystem mit Wärmepumpe und Grundwasser-Nutzung. Der Innenhof ist mit einer Fassadenbegrünung ausgestattet – dies hilft, die Temperatur im Inneren des Gebäudes zu regulieren, und wirkt sich positiv auf das Mikroklima im Freien aus. Teile des Flachdaches werden außerdem mit extensiver Dachbegrünung bepflanzt.