„Stadt des Miteinanders“-Festveranstaltung mit Vortrag von Dr. Joachim Bauer
Beim Neujahrstreffen 2018 stellte ich meine Überlegungen und Visionen zur „Stadt des Miteinanders“ zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vor – somit feiert die Initiative heuer ihr 5-jähriges Bestehen.
Ich freue mich sehr, dass sich die Initiative so gut entwickelt hat und das Miteinander immer mehr zur Grundhaltung in unserer Stadtgemeinde wird – denn eine intakte Gemeinschaft trägt nachweislich dazu bei, dass Menschen physisch und psychisch gesünder sind und die soziale sowie wirtschaftliche Prosperität steigen. Wertvolle Impulse dafür wird auch der Vortrag von Joachim Bauer bei unserer Festveranstaltung am 28. April bieten – ich lade Sie herzlich ein dabei zu sein.
Im Jahr 2019 referierte Dr. Gerald Hüther im voll besetzten Atrium über die Bedeutung des Miteinanders für eine Stadt – der Vortrag hat viele BürgerInnen inspiriert und auf Youtube bereits 54.000 Views erreicht. Heuer wird wieder ein großartiger Vortrag den BürgerInnen neue Impulse mit auf den Weg geben: Dr. Joachim Bauer* spricht darüber, warum Menschen von Natur aus für Kooperation und Miteinander bestimmt sind. Im Anschluss an den Vortrag werden die „Helden der Herzen 2023“ der Stadtgemeinde Tulln in einem Video und auf der Bühne geehrt und es gibt einen geselligen Ausklang bei Imbiss und Getränken.
Zum Referenten: Univ.-Prof. Dr. Joachim Bauer ist Neurowissenschaftler, Arzt, Psychotherapeut und Autor, darunter mehrere Bestseller (z.B. „Prinzip Menschlichkeit" und „Wie wir werden, wer wir sind"). In seinen Vorträgen und Büchern erklärt er sehr verständlich, welche Bedeutung neurowissenschaftliche Erkenntnisse für das gesellschaftliche Zusammenleben haben – und umgekehrt. Prof. Bauer begeisterte zuletzt sein Publikum durch seinen Festvortrag anlässlich der Eröffnung des Tullner Zukunftsforums im Jänner 2020
Es wird um Anmeldung ersucht unter: www.uawg.online/tulln/festveranstaltung-sdm (Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl).