Stadtgemeinde Tulln arbeitet an Verbesserung der Situation für Pendler nach dem Hochwasser
Viele Verbindungen des öffentlichen Verkehrs sind nach dem Hochwasser noch nicht wieder nutzbar, u.a. sind die vielbefahrene Weststrecke und der Bahnhof Tullnerfeld noch mehrere Monate lang gesperrt. Die rd. 6.000 Menschen, die den Bahnhof Tullnerfeld sonst täglich nutzen, steigen auf andere Wege um, was die Situation für Pendler:innen aktuell sehr schwierig gestaltet. In der Gemeinderatssitzung am 25. September wurden daher Grundsätzbeschlüsse gefasst, die zur Verbesserung der Situation beitragen sollen.
-
Zusätzliche Parkplätze am Bahnhof Tulln
Viele Pendler nutzen nun statt dem Bahnhof Tullnerfeld den Bahnhof Tulln. Dort führt das gestiegene Verkehrsaufkommen jedoch dazu, dass die Park&Ride-Anlage oft bereits ab 7:30 Uhr ausgelastet ist und deshalb auch die umliegenden Gassen zum Parken genutzt werden. Um die Situation zu entschärfen, haben wir die ÖBB ersucht, zusätzlichen Parkraum in der Gunthergasse zu schaffen: Bereits während des Bahnhofsumbaus wurde dort eine brachliegende Fläche als provisorischer Parkplatz für bis zu 60 Autos zur Verfügung gestellt. Die Stadt würde sich – falls notwendig – an den Kosten für die Aufbereitung des Parkplatzes beteiligen, die Zustimmung der ÖBB ist allerdings noch ausständig.
-
Bis zu acht Busse pro Stunde nach St. Pölten
Schwierig gestaltet sich auch der Weg nach St. Pölten für alle Tullner Pendler:innen, die sonst den Bahnhof Tullnerfeld nutzen. Die Stadtgemeinde Tulln hat daher den Verkehrsverbund (VOR) gedrängt, adäquaten Schienenersatzverkehr anzubieten – mit dem Ergebnis, dass nun zu den Hauptverkehrszeiten pro Stunde bis zu 8 Busse von Tulln nach St. Pölten angeboten werden (siehe Kasten). Falls diese Kurse auch nach einer Einspielungsphase nicht ausreichen, wird die Stadtgemeinde erneut an den VOR herantreten. Sollte es zur Überbrückung notwendig werden, beschloss der Gemeinderat, dass die Stadtgemeinde selbst bis zu 10 Tage lang einen zusätzlichen Früh-Bus nach St. Pölten finanzieren kann (Anmerkung: Dies ist derzeit nicht notwendig.)
Übersicht Bus-Verbindungen für Pendler:innen Früh-Verbindungen Tulln - St. Pölten
Nachmittags-Verbindungen St. Pölten - Tulln
Alle Fahrpläne: www.vor.at und www.tulln.at |