Tulln erhält Top-Restaurant direkt an der Donau als neue Attraktion

23. Aug. 2021

Bereits 2019 erfolgte auf unsere Anregung  die Ausschreibung der Grundstückseigentümerin Via Donau, Österreichische Wasserstraßen-Gesellschaft mbH, für ein hochwertiges Lokal beim Gästehafen Tulln, direkt neben der Schiffsanlegestelle. Aufgrund der CoronaPandemie etwas verzögert, ist nun fix: Ein schlagkräftiges Betreiber-Duo mit vielversprechendem Konzept ist gefunden und die Donaulände bekommt ein hochwertiges Gastronomieangebot. Das Gesamtinvestment der Betreiber liegt bei nicht weniger als 2 Millionen Euro. Lange haben wir daran gearbeitet, dass wir genau so eine Attraktion an die Donaulände bekommen

„Süddeck“: Lounge und Restaurant für alle

Das „Süddeck“ soll mit viel Charme und geschickter Gestaltung von früh bis spät verschiedenste Gästegruppen willkommen heißen: Mit Frühstück sowie Kleinigkeiten und Getränken steht das zeitgemäß gestaltete Lokal tagsüber allen Gästen als gemütliche Lounge mit Urlaubsatmosphäre direkt am Wasser offen – Familien mit Kindern, RadfahrerInnen, Einheimischen und TouristInnen gleichermaßen. Abends wird das Lokal zum hochklassigen Restaurant mit Barbetrieb, Florian Schagerl, zukünftiger Betreiber: „Wir haben uns bewusst für ein Ganztageskonzept entschieden – jeder soll sich im ‚Süddeck‘ wohl und willkommen fühlen. Wir wollen charmante Gestaltung mit einem urbanen, jungen Angebot kombinieren, das alle Gästegruppen gleichermaßen anspricht.“ Baubeginn bereits im Herbst 2021 Der Bau steht bereits in den Startlöchern – schon im Herbst soll begonnen werden. Das Restaurant wird über die Wintermonate errichtet, die Eröffnung ist bis zum Sommer 2022 vorgesehen. Auf der donauseitigen Terrasse wird das Hauptaugenmerk darauf gelegt, die großzügige Terrassenfläche gemütlich und charmant in verschiedene Bereiche zu unterteilen um somit bestmöglich die Bedürfnisse aller zukünftigen Gäste bedienen zu können. Im Innenraum wird neben hochwertigen Materialien, allen voran auf die vielseitige Nutzung des Gastraums gelegt. Hinsichtlich der baulichen Gestaltung soll es sich in das bestehende Ensemble aus Gästehafen und Donaulände optimal eingliedern.