Wirtschaftsstandort Tulln ist begehrt: Auf Stift folgt „Mode von Feucht“

16. Jan. 2025

Erst vor knapp zwei Monaten wurde bekannt, dass Stift Mode am Rathausplatz für immer schließen wird. Doch nur knapp zwei Monate später steht fest, dass auf das Tullner Traditionsunternehmen mit „Mode von Feucht“ ein expandierender Tiroler Familienbetrieb folgen wird. „Ich bin dankbar dafür, dass mit Mode von Feucht eine ideale Nachfolgelösung gefunden werden konnte“, sagt dazu Nina Stift, „das ist nicht nur für unsere Mitarbeiter:innen und Kund:innen wichtig, sondern für die ganze Stadt und ihr Einzugsgebiet.“

Lob aus Tirol für die Tullner Innenstadt

Geschäftsführer Leopold Feucht begründet die Entscheidung, erstmals eine Filiale außerhalb Tirols zu eröffnen unter anderem folgendermaßen: „Tulln verfügt über eine lebendige Innenstadt mit einer starken Handelslandschaft, die von Stift Mode stark mitgeprägt wurde. Stift ist wie Mode von Feucht ein Familienunternehmen mit einer langen Modetradition. Das Stammhaus befindet sich in einer attraktiven Zentrumslage mit einem großen Einzugsgebiet.“ Mode von Feucht wurde 1977 in Hall in Tirol gegründet, betreibt mittlerweile 20 Textilfilialen in Tirol, setzte bereits vier Gastrokonzepte um, beschäftigt 280 Mitarbeiter:innen und bildet derzeit 18 Lehrlinge aus.

Bestätigung und Auszeichnung für Tullner Innenstadtstrategie

Ich freue mich über die rasche Nachfolgelösung. Ich sehe darin eine weitere Bestätigung für eine aktuelle CIMA-Studie, laut der Tulln für den Handel nach wie vor zu den attraktivsten Bezirkshauptstädten im Land zählt. Wo es schön ist, dort lebt man nicht nur gerne, dort kauft man auch gerne ein. Die außergewöhnliche Donaulände, der neue Nibelungenplatz, viele Blumen und Stauden verteilt im ganzen Zentrum und selbstverständliche der Hauptplatz selbst machen den Unterschied. Wie es anders sein kann, zeigen zum Beispiel Schwarz, Kapfenberg und Spittal an der Drau. Das sind alles Städte, in denen sich wie bei uns ein Innenstadteinkaufszentrum mit Tiefgarage befindet, dennoch haben diese Städte mittlerweile große Probleme, weil die Stadtgestaltung zu wenig zu bieten hat.

Auch Kollege und Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka ist angetan: „Wir freuen uns, dass ein weiteres Familienunternehmen nahezu nahtlos an die lange Tradition des Modehauses Stift anschließt. Es ehrt uns sehr, dass Mode von Feucht gerade Tulln als ersten Standort für die etablierte Marke außerhalb Tirols gewählt hat. Das unterstreicht, wie stark unsere Stadt als Wirtschafts- und Handelsstandort dasteht.“